Warmgewalzte Flacherzeugnisse aus Druckbehälterstählen nach EN 10028-Teil 3: Technische Lieferbedingungen für schweißgeeignete FeinkornbaustähleStähle mit festgelegten Eigenschaften bei erhöhten Temperaturen (400°C)
normalgeglüht/ normalisierend gewalzt
Kerbschlagarbeit für Flacherzeugnisse bei -50 °C min. 27 Joule
Grenzabmaße nach EN 10029
- Home
- Lieferprogramm
- Grobbleche
- Baustähle nach DIN EN 10025
- Unlegierte Druckbehälterstähle nach DIN EN 10028-2
- Legierte Druckbehälterstähle nach DIN EN 10028-2
- Feinkornbaustähle für Druckbehälter nach DIN EN 10028-3
- Feinkornbaustähle für den Stahlbau nach DIN EN 10025-3
- Druckbehälterstähle nach ASTM-Normen
- Einsatzstähle nach DIN EN 10084
- Offshorestähle nach DIN EN 10225, Norsok M120 und API
- Stahlbleche für Offshore-Konstruktionen nach API
- Thermomechanisch gewalzte Stähle für den Stahlbau nach DIN EN 10025-4
- Thermomechanisch gewalzte Stähle für den Schiffbau nach GL Rules/ LRS
- Verschleißfeste Feinkornbaustähle
- Hochfeste Feinkornbaustähle
- Brennzuschnitte
- Baustähle nach DIN EN 10025
- Unlegierte Druckbehälterstähle nach DIN EN 10028-2
- Legierte Druckbehälterstähle nach DIN EN 10028-2
- Feinkornbaustähle für Druckbehälter nach DIN EN 10028-3
- Feinkornbaustähle für den Stahlbau nach DIN EN 10025-3
- Druckbehälterstähle nach ASTM-Normen
- Einsatzstähle nach DIN EN 10084
- Offshorestähle nach DIN EN 10225, Norsok M120 und API
- Stahlbleche für Offshore-Konstruktionen nach API
- Thermomechanisch gewalzte Stähle für den Stahlbau nach DIN EN 10025-4
- Thermomechanisch gewalzte Stähle für den Schiffbau nach GL Rules/ LRS
- Verschleißfeste Feinkornbaustähle
- Hochfeste Feinkornbaustähle
- Qualitätsmanagement
- Grobbleche
- Das Unternehmen
- Downloadbereich
- Kontakt
Menü